• Präsentation der neuen Vorderwagenserie 2020 • Von der Hobbymaschine bis zur Profimaschine modular erweiterbar • Vorderwagen ab 1299 € exkl. MwSt Vorläufiges Programm Ab 9.15 Uhr Einlass 10.00 – 11.15 Begrüßung, Präsentation / Vortrag neuer Vorderwagen 11.30 – 13.30 Gerätevorführung 14.00 – 14.30 Zeit für offene Themen in der Runde 13.30 – 14.00 Pause, Zeit um Maschinen aus nächster Nähe anzuschauen Ab 14.30 Uhr … weiter lesen Schmitz Pferdezugtechnik. Präsentation der neuen Serie 2020
Category Archives: Unsere Themen

Schleppertreffen und Erntedankfest in Villmar auf dem Talhof von Familie Laux
Zum 6. mal wurde diese Veranstaltung am 29.09.2019 von den Schlepperfreunden Aumenau „Lohspoizer“ e.V. organisiert. Erstmals war auch die IGZ Hessen mit Infostand und Vorführungen der Pferdearbeit in Wald und Feld dabei. Mit den vielfältigen Geräten für den Pferdezug aus dem Fundus der Familie Trabusch demonstrierten Andreas und Thilo Rinn den interessierten Zuschauern die unterschiedlichsten … weiter lesen Schleppertreffen und Erntedankfest in Villmar auf dem Talhof von Familie Laux

Positive Bilanz für die Holzrückeschnupperkurse der Saison 2018/2019
Die geplanten 3 Kurse bei Thilo Rinn in Gladenbach-Mornshausen fanden so großen Anklang, dass noch ein weiterer Kurs im April angeboten wurde. Hier die beindruckenden Daten: 20 Kurse insgesamt seit September 2016 Saison 2018/2019: 03.11.2018 3 Frauen, 6 Männer, 2 Fremdpferde 05.01.2019 6 Frauen, 6 Männer, 1 Fremdpferd 02.03.2019 2 Frauen, 6 Männer 27.04.2019 6 … weiter lesen Positive Bilanz für die Holzrückeschnupperkurse der Saison 2018/2019
18. Holzrückeschnuppertag am 05.01.2019
Der Kurs am 05.01.2019 fand großen Anklang. 13 Teilnehmer und 1 Gastpferd aus allen „Ecken“ von Hessen“ trafen sich am Morgen in Gladenbach-Mornshausen bei Thilo Rinn. Der Anfang wurde mit einer Einweisung gemacht in der gezeigt wurde wie korrekt und möglichst sicher mit Ortscheid, Rückekette, Schlinghaken, Leinen und Position an der Last umzugehen ist. Dann … weiter lesen 18. Holzrückeschnuppertag am 05.01.2019
Holzrückeschnuppertag in Solms-Niederbiel
Am 03.12.2016 trafen sich bei sonnigen Wetter und Minusgraden, sprich: in einer Hundskälte, acht Interessierte zum Holzschnuppertrag der IGZ Hessen am Waldrand von Solms – Niederbiel. Die Landschaft war vom Frost wie mit Puderzucker bestreut. Die bunt gemischte Truppe, vom Schüler bis zum Rentner, wurde von Thilo Rinn, als Leiter des Schnuppertages locker und herzlich … weiter lesen Holzrückeschnuppertag in Solms-Niederbiel
Aktueller Standort des Vorderwagens
Der Vorderwagen wird derzeit bei Matthias Möller in 34560 Fritzlar eingesetzt.
Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder, nach einer hoffentlich friedlichen Weihnachtszeit und einem ebensolchen Jahresbeginn steht nun, als erste Veranstaltung im neuen Jahr, die Jahreshauptversammlung an. Hierzu möchten wir euch herzlich einladen. Es gibt einiges zu berichten aus dem Vereinsgeschehen der IGZ-Hessen sowie aus der IGZ bundesweit. Für die verschiedenen Veranstaltungen sind Ideen und Akteure gefragt. Außerdem sind wir … weiter lesen Jahreshauptversammlung
Wie bekomme ich die Bilder vom Handy?
Das Zauberwerkzeug heisst Dropbox und ich hoffe sehr, dass es auch wirklich für jedes Smartphone zur Verfügung steht. Für alle, die schon eine Dropbox haben: bitte schreibt mir eine Mail und ich gebe Euch die IGZ Hessen-Dropbox frei. Wie schon beim Registrieren auf dieser Webseite gilt: ich schalte nur Menschen frei, die ich in der … weiter lesen Wie bekomme ich die Bilder vom Handy?
Eine neue IGZ Webseite entsteht
Die alte statische Webseite war ganz klar kein schöner Zustand. Deswegen entsteht ab jetzt genau hier ein Internetauftritt, der auf WordPress basiert. Der ist nicht nur schöner und grüner, sondern ermöglicht es auch jedem registrierten Nutzer, selber Beiträge einzustellen. Du registrierst Dich entweder über den entsprechenden Link auf der rechten Seite, oder indem Du mir … weiter lesen Eine neue IGZ Webseite entsteht
Hisko-Vorderwagen zum Ausleihen & Ausprobieren
Am 18. April 2010 machten wir uns auf den Weg ins Sauerland zum Biolandbetrieb der Familie Ohrndorf, um den neuen Vorderwagen der IGZ Hessen abzuholen. Nach einer sehr informativen Betriebsführung erklärte Kurt Ohrndorf den Vorderwagen. Wir hatten uns bewusst für eine einfache und robuste Ausführung entschieden. Auf einen Motor haben wir zunächst verzichtet, dieser ist … weiter lesen Hisko-Vorderwagen zum Ausleihen & Ausprobieren