Wir hatten ein gut gelauntes und erfolgreiches Pflügen mit 8 Pferden hier, 18 gemeldete Teilnehmer und Zaungäste Bei sehr heissen Temperaturen, trockenem Boden und aufmerksamen Teilnehmern haben wir Theorie und Praxis ganz gut verbinden können, es waren alle gängigen Pflugbauformen vorhanden, in 1 – 2 spännigem Zug, flach wendend bis zur vollen Pflugtiefe von … weiter lesen Pflügetraining für Anfänger auf dem Dottenfelderhof am 12.5.18
Category Archives: Veranstaltungen
16. Holzrückeschnuppertag in Gladenbach-Mornshausen
Am 03.03.2018 trafen sich die 7 „wackeren“ Teilnehmer aufgrund des vorhergesagten Eisregens und Schnee bei Thilo Rinn in Gladenbach-Mornshausen, anstatt wie geplant in Niederbiel zum Holzschnuppertrag der IGZ Hessen. Der Transport der Pferde bei diesem Wetter war einfach zu riskant. Bei Schnee und Kälte wurden wir von Thilo mit Kaffee und Tee auf seinem Hof … weiter lesen 16. Holzrückeschnuppertag in Gladenbach-Mornshausen

Aus der Praxis für die Praxis – Ökonomischer und ökologischer Einsatz von Vorderwagen am 13.5.17
Zu diesem Thema hatte die IGZ Hessen 2 Veranstaltungen angeboten, damit an zwei Orten im Hessenland die Interessierten mit möglichst kurzen Anfahrtswegen hätten teilnehmen können. Der Märztermin fand wegen zu weniger Anmeldungen nicht statt, der Maitermin aber wurde von einer buntgemischten Schar gebucht. Auf dem Hof von Thomas Sänger kamen acht Vollerwerbs- und Hobbylandwirte zusammen. … weiter lesen Aus der Praxis für die Praxis – Ökonomischer und ökologischer Einsatz von Vorderwagen am 13.5.17

Ostermarkt bei antonius – Netzwerk Mensch am 1.4.17
Zu einer besonders schönen Veranstaltung wurden wir zum Saisonauftakt eingeladen. antonius- Netzwerk Mensch in Fulda ist eine Bürgerstiftung, die sich für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzt. Auf einer Fläche von knapp 400ha (davon Gemüsebau auf gut 5ha) werden dort – seit fast 30 Jahren sogar in zertifizierter Bioqualität – Lebensmittel angebaut, teils … weiter lesen Ostermarkt bei antonius – Netzwerk Mensch am 1.4.17

Pflügekurs mit Daniel Hoffmann in Dipperz am 15.4.17
Wieder einmal hat Daniel Hoffmann zum lustigen Gruppenpflügen geladen, diesmal mit besonderer Betonung des IGZ Hessen-Gedankens „bewährtes Kulturgut erhalten – Laien lernen von den Profis“. Diesem Angebot folgten ca. 60 Erdverbundene in allen Ausbildungsstadien. 20 Pferde, darunter ein überaus effektiver Shetti-Zweispänner, waren vor Ort. Auch bei den Pferden gab es absolute Anfänger und routinierte „Könner“. … weiter lesen Pflügekurs mit Daniel Hoffmann in Dipperz am 15.4.17

Waldtag im Hessenpark am 2.4.17
Die Veranstaltung „Tierisch hessisch“ gibt es 2017 nicht. Daher wurden wir für Holzrückevorführungen zum „Waldtag“ in den Hessenpark nach Neu Anspach eingeladen. (Vorschau: am 3.10.17 Teilnahme der IGZ Hessen-Pflüger im Rahmen des Herbstmarktes ) Aus terminlichen Gründen konnten wir nicht mit der geballten Forstmannschaft antreten – z.B. stand der Forwarder nicht zur Verfügung. Dennoch demonstrierten … weiter lesen Waldtag im Hessenpark am 2.4.17
Holzrückeschnuppertag in Solms-Niederbiel
Am 03.12.2016 trafen sich bei sonnigen Wetter und Minusgraden, sprich: in einer Hundskälte, acht Interessierte zum Holzschnuppertrag der IGZ Hessen am Waldrand von Solms – Niederbiel. Die Landschaft war vom Frost wie mit Puderzucker bestreut. Die bunt gemischte Truppe, vom Schüler bis zum Rentner, wurde von Thilo Rinn, als Leiter des Schnuppertages locker und herzlich … weiter lesen Holzrückeschnuppertag in Solms-Niederbiel

Laurentiusmarkt in Usingen
Wie jedes Jahr am zweiten Septembersonntag und -montag ist die IGZ Hessen mit einer kleinen Abordnung auf dem traditionellen Laurentiusmarkt. Die Usinger feiern ihre Kirmes immer schon ab Donnerstag, wir reihen uns erst am Sonntag ein, dem Höhepunkt des Festes. Auf der Landpartie gibt es am Sonntag, dem Familientag, mit über 50 Ausstellern, ca. 500 … weiter lesen Laurentiusmarkt in Usingen

APRI Grundkurs I Fahren vom Bock bei Conny und Götz Döring
Vom 1. bis 3. 10.16 fand bei Dörings in Wabern-Zennern der erste APRI Grundkurs nach dem neu überarbeiteten Konzept statt. Angemeldet haben sich sechs Teilnehmer mit sehr unterschiedlichen Zielsetzungen, die sich aber als Gruppe auf Anhieb sehr angenehm zusammengefügt haben. Die einen nutzen diesen Einsteigerkurs unter anderem als Baustein für ihr Praktikum im Ökolandbau, die … weiter lesen APRI Grundkurs I Fahren vom Bock bei Conny und Götz Döring

Feldtag in Brechen-Werschau am 25.9.2016
Genau so war es gedacht: ein Tag für alle, die das Ackern mit Pferden praktisch erleben möchten. Vom Profi bis zum Laien, vom selber Lenker bis zum Zuschauer, von ganz jung bis ziemlich reif. Alle sind sie gekommen. Dank Andreas Trabusch, der den Acker trotz der extremen Trockenheit gut vorbereitet hatte, konnte sich jeder nach … weiter lesen Feldtag in Brechen-Werschau am 25.9.2016